Anregungen für Ihre tägliche Arbeit
Berater, die in den Bereichen "Jugend", "Familie" oder "Drogen" tätig sind, werden mit vielen Thematiken konfrontiert. Hier finden Sie Hintergrundinformationen sowie Anregungen und Tipps für Ihre tägliche Arbeit - von der Suchtprävention in Schulen oder Vereinen bis zu Einblicken in die Arbeit anderer Beratungsstellen, Hilfsorganisationen oder der Polizei. Neben dieser Artikelauswahl finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Präventionsthemen in der Rubrik Themen oder aber über die Stichwortsuche.
Neuste Artikel
Hass und Hetze in Europa untersucht
Hassreden im Netz machen nicht vor Ländergrenzen halt. Von 2018 bis 2020 hat daher die Organisation jugendschutz.net...[mehr erfahren]
Das dubiose Geschäft mit dem Traum vom Laufsteg
Sandra F. träumte schon ihr Leben lang davon, als Model zu arbeiten. Umso mehr freute sie sich, als sie überraschend...[mehr erfahren]
Die Beweisführung bleibt trotz neuer Gesetze schwierig
Die Kölner Silvesternacht von 2015 wurde von massenhaften sexuellen Übergriffen auf Frauen an der Domplatte...[mehr erfahren]
Die Wege von „Legal Highs“, Speed und Co. nach Deutschland
Wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, stieg die Zahl der Rauschgiftdelikte in den letzten Jahren kontinuierlich.[mehr erfahren]
Das Verhalten muss sich nachhaltig ändern
Mit zu viel Alkohol im Blut in eine Straßenverkehrskontrolle geraten? Zu viele Punkte in Flensburg gesammelt? Wer im...[mehr erfahren]
Ernste Gefahr für Kinder und Jugendliche?
Kaum eine Droge polarisiert so sehr wie Cannabis. Während die einen für eine Legalisierung kämpfen, plädieren andere...[mehr erfahren]
Hilfe und Unterstützung für Betroffene
In Deutschland kommt es täglich zu mindestens zwei bis drei rassistisch motivierten Gewalttaten. Die im „Dachverband...[mehr erfahren]
Verletzungen richtig deuten
„Mein Sohn ist die Treppe runtergefallen“ oder „Meine Tochter ist im Sportunterricht gestürzt“ – das sind Sätze, die...[mehr erfahren]
Das Muslimische SeelsorgeTelefon (MuTeS)
Ob Existenzängste, Mobbing in der Schule oder Suchtprobleme: Seit elf Jahren gibt es in Berlin ein Seelsorgetelefon...[mehr erfahren]
Weiterführende Links für Berater
- http://www.bke.de
- https://www.kindergesundheit-info.de/fuer-fachkraefte
- http://www.bzga.de
- http://www.dhs.de
- http://www.nacoa.de/index.php/infos-fuer-profis
- http://www.deutscher-familienverband.de
- http://www.schulpsychologie.de
- http://www.suchtpsychologie.de
- http://www.lvr.de
- http://www.dg-online-beratung.de
- http://www.dajeb.de
- http://www.profamilia.de/fachpersonal.html
- http://www.der-paritaetische.de/fachinfos
- http://www.delphi-gesellschaft.de
- http://www.vabs.caritas.de/24329.html