Gewalt durch Extremismus
Gegen Gewalt etwa in der links- oder rechtsextremen Szene, geht die Polizei konsequent vor. Aber welche Möglichkeiten gibt es für Anhänger der extremistischen Szene der Gewalt den Rücken zu kehren und auszusteigen?
Hilfe und Unterstützung für Betroffene
In Deutschland kommt es täglich zu mindestens zwei bis drei rassistisch motivierten Gewalttaten. Die im „Dachverband...[mehr erfahren]
Ausstellung zeigt, warum die rechte Szene so gefährlich ist
Rassismus zeigt sich im Alltag oft unterschwellig, machmal aber auch ganz offen: Ein Schüler wird von einem Mitschüler...[mehr erfahren]
Wie wirksam ist der Einsatz früherer Rechtsextremisten?
Die Prävention von Rechtsextremismus hat in Deutschland seit Jahren eine große Bedeutung. An Schulen sind unter anderem...[mehr erfahren]
Niemand wird als Rechtsradikaler oder Islamist geboren
Wenn Extremisten sich aus ihrer Szene lösen wollen, haben sie oft einen langen und steinigen Weg vor sich. Viele von...[mehr erfahren]
Paris, Berlin, London – Städte in Europa werden immer wieder zur Zielscheibe terroristischer Anschläge. Die Attentäter...[mehr erfahren]
Braune Ideologie auf grünem Grund
Sie propagieren ein Leben abseits der Gesellschaft inmitten der Natur. Ihr vermeintliches Ziel: sich als...[mehr erfahren]
Konsequente Strafverfolgung, mehr Prävention
So genannte „Reichsbürger“ geraten immer wieder in die Schlagzeilen. Einer der schwerwiegendsten Vorfälle: Im Oktober...[mehr erfahren]
LEFT unterstützt Linksextreme beim Ausstieg
Spätestens seit den Vorkommnissen beim G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017 ist klar: Das Gewaltpotenzial, das von...[mehr erfahren]
Grenzüberschreitende Polizeiarbeit in Den Haag
Die Täternetzwerke im Bereich der Organisierten Kriminalität operieren international. Doch wie sieht es auf der Seite...[mehr erfahren]
Wirtschaftsinteressen stehen immer im Mittelpunkt
Die Scientology-Organisation ist seit einigen Jahren weitgehend aus den Schlagzeilen verschwunden. Dennoch steht die...[mehr erfahren]
Die neonazistische Partei „Der Dritte Weg“
Sie verteilen Flugblätter, mischen sich bei öffentlichen politischen Versammlungen unters Volk, tarnen sich als...[mehr erfahren]
Aktiv gegen jede Form der Demokratie- und Menschenfeindlichkeit
Mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben! – Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ fördert...[mehr erfahren]
Weiterführende Links zum Thema Gewalt / Extremismus
- Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)
- Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
- Info-Portal "Endstation Rechts"
- Aussteigerprogramm Rechtsextremismus "EXIT"
- Aussteigerprogramm Rechtsextremismus Sachsen
- Aussteigerprogramm Rechtsextremismus NRW "Spurwechsel"
- Aussteigerprogramm Linksextremismus NRW "left"
- Aussteigerprogramm Islamismus NRW "API"
- Aussteigerprogramm Rechtsextremismus/Islamismus "Aktion Neustart"
- Beratungsstelle Radikalisierung
- Info-Dienst Radikalisierungsprävention
- Beratungsstelle Deradikalisierung HAYAT