Kinder im Straßenverkehr
Ein wachsendes Verkehrsaufkommen, volle, unübersichtliche Straßen und immer schnellere Autos prägen den modernen Straßenverkehr. Gerade für Kinder können Situationen auf der Straße schnell gefährlich werden. Um die schwächsten Verkehrsteilnehmer gut zu rüsten, unterrichten Lehrer und Polizisten die Schüler in der Grundschule gemeinsam. Dort werden die Verkehrsregeln erklärt und der Schulweg sowie das sichere Radfahren geübt. In diesem Bereich finden Sie Nützliches rund um die Verkehrssicherheit mit Kind und Rad.
Mit der StVO-Novelle 2020 soll die Mobilität sicherer, klimafreundlicher und gerechter werden. Die neuen Regeln sind...[mehr erfahren]
Alle 18 Minuten verunglückt ein Junge oder Mädchen
Die Zahl der Kinder, die im Straßenverkehr verletzt oder sogar getötet werden, ist in den vergangenen drei Jahrzehnten..[mehr erfahren]
Sichere Routen kennen und Gefahrenstellen meiden
Sobald Kinder eingeschult werden, sind sie häufig das erste Mal eigenständig im Straßenverkehr unterwegs. Damit sie...[mehr erfahren]
Influencer und Trendsportarten können helfen
In Deutschland besteht beim Fahrradfahren keine Helmpflicht. Laut einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen...[mehr erfahren]
Der vermeintlich sichere Weg zur Schule
Ein gewöhnlicher Montagmorgen im Herbst. Vor vielen Schulen in Frankfurt am Main spielen sich Szenen ab, die dem...[mehr erfahren]
Polizei Karlsruhe setzt auf Prävention
Die große Zahl an Menschen, die aus Kriegsgebieten geflohen sind, stellt die Polizei in ganz Deutschland vor große...[mehr erfahren]
Die richtige Ausrüstung für den Straßenverkehr
Sicherheitstechnisch gibt es keine Unterschiede zwischen einem Erwachsenen-und einem Kinderfahrrad. In Deutschland...[mehr erfahren]
Verkehrsprävention mit dem „P.A.R.T.Y.“-Projekt
Junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren verunglücken im Straßenverkehr besonders häufig; bei keiner anderen...[mehr erfahren]
Der fünfjährige Bruno ist mit seinem Hund Wasti im Straßenverkehr ohne Begleitun
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr bereits für Vorschulkinder wird mit diesem Kurzfilm anschaulich erklärt.[mehr erfahren]
Wissenswertes zu Rechten und Pflichten im Straßenverkehr
Wenn Kinder sich als Fahrradfahrer irgendwann auch alleine sicher bewegen sollen, spielt die Vorbildfunktion eine ganz..[mehr erfahren]
Fahrradtraining für Grundschüler
Das Thema „Verkehrssicherheit“ ist Teil des Grundschullehrplans. Dabei werden die Lehrer von der Polizei unterstützt....[mehr erfahren]
Der Verkehrspolizist gibt Tipps
Im Verkehrsunterricht erklären dir dein Lehrer und ein Polizist, auf was du achten musst.[mehr erfahren]
- Info-Portal "Radschlag"
- Testfragen für die Fahrradprüfung
- Unterrichtsmaterial für Schulen
https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit/verkehrserziehung/
- Verkehrswacht
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Unfallforschung der Versicherer (UDV)